Release-Notizen v21.01

Folgende Anpassungen/Erweiterungen wurden integriert. Bei Fragen, für Konfiguration oder Feedback/Inputs stehen wir gerne zur Verfügung:

Adressen & Kunden

  • In der erweiterten Suche kann nach Duplikaten gesucht werden (gleiche E-Mail oder gleiche Strasse/PLZ)


Projekte & Arbeitspakete

  • Mehrere Arbeitspakete können nun hinzugefügt werden (Auswahl Pakettypen mit “…”)

  • Im Projektdetail wurde die Ansicht Kostenpakete überarbeitet, Sortierung gemäss Arbeitspaket-Typ.

  • Verrechnungssatz/h entfernt


Buchungsanfragen

  • Bei der Zuweisung von Personen wird neu die Zeit angezeigt und berücksichtigt, ob jemand frei oder schon zugewiesen ist (wurde jemand für den Morgen gebucht, ist die Person am Nachmittag noch frei).

  • Web-Login: Für die Buchungsanfrage ist neu das Datum der individuellen Zuweisung relevant, nicht mehr die allgemeinen Daten der Buchungsanfrage (erlaubt abweichende Zeiten pro Person)

  • Beim Öffnen einer geschlossenen Buchungsanfrage können nun auf Wunsch die Status der Zuweisungen zurückgesetzt werden auf Assigned (Zugewiesen).

  • Bei abweichenden Zeiten der individuellen Zuweisung von der allgemeinen Buchungsanfrage gibt es einen Hinweis und die Möglichkeit, diese auf die Zuweisungen zu übernehmen.

  • Die Datumsbereiche bei den Buchungsanfragen können jetzt ausgeblendet werden.


Kundendokumente/Angebote

  • Gesendete Rechnungen buchen: Benutzer mit erweitertem Recht “accounting” können in der Rechnungs-Listenansicht gesendete, ungebuchte Rechnungen aufrufen und einzeln oder gesamt als “gebucht” markieren

  • Bezahlte Rechnungen: Rechnungen werden neu über Zahlungseingänge als bezahlt markiert. Ist der Betrag nicht vollständig bezahlt, wird der noch offene Betrag ausgewiesen.

  • Zahlungseingänge können per CAMT direkt aus der Bank importiert und verbucht werden (QR-IBAN und CAMT müssen bei der Bank aktiviert und im dBaze hinterlegt und getestet sein).

  • Offene Rechnungen: neben dem Button "+ Zahlungseingang” kann man unter “…” je nach Mahnstufe eine Zahlungserinnerung/Mahnung generieren. Dabei wird neu das bestehende Rechnungslayout verwendet und mit entsprechendem Mahntext. Die Mahnstufe kann durch die Buchhaltung geändert werden.

  • Beim Duplizieren einer Offerte bleibt der Link zu den generierten Arbeitspaketen erhalten. Diese Verlinkung kann bei Bedarf in der duplizierten Offertposition aufgehoben werden unter “…”


Stunden/Absenzen/Kosten

  • Direktlink zu Stundenrapport in der Absenzenanfrage


Integrationen Edi, AyyahFleet, Ayyah

  • Edi Spesenmanagement (optional): API zum automatischen Einlesen von Spesen (Spesen-App von Edi erlaubt das Scannen von Belegen inkl. Abgleich mit Kreditkartentransaktionen, Zuweisung an dBaze Projektnummer), Direktlink von dBaze Speseneintrag ins Edi.

  • AyyahFleet Integration (neu, optional): Buchung von Fahrzeugen über Google Kalender, Fahrberechtigung, Öffnen/Schliessen von Fahrzeugen mit der App, automatisches Fahrtenbuch mit Projektzuweisung, Prüfen von nicht-zuweisbaren Fahrten, Direktlink von dBaze Speseneintrag ins AyyahFleet.

  • Ayyah Integration (optional): Die Ayyah-API erlaubt nun auch die Übernahme von Materialkonflikten

  • Hubspot Integration (neu, optional): Inbox der neuen Leads mit Firmenname, Aktualisierung der dBaze-Adresse oder Erstellung einer neuen Adresse, Match erfolgt über E-Mail-Adresse


Diverses

  • Das Erstellen und Löschen von Benutzern wurde verbessert. Benutzer können nun ohne Adresse erstellt werden. Wird nachträglich eine Adresse zugewiesen, werden Name und Kontaktinformationen aktualisiert.

  • Es kann pro Benutzer eingestellt werden, ob PDFs auf dem Schreibtisch gespeichert werden sollen oder im temporären Ordner.


Im Weiteren gab es diverse kleinere Anpassungen, teilweise auch in Vorbereitung zukünftiger Funktionalität.