Kundendokumente

Neues Kundendokument

Kundendokumente sind kundenseitige Dokumente wie Kalkulationen, Offerten, Bestätigungen, Anzahlungen und Rechnungen.

Erstelle ein neues Kundendokument über den Prozess, wähle den Karteireiter «Revenue» und klicke + Revenue. Wähle den Dokumenttyp und fülle in der Eingabe-Ansicht alle Felder links aus (Doc Title) und allenfalls Informationen in der rechten Spalte.

Du kannst auch ein bestehendes Kundendokument unten links duplizieren (evtl. Musterdokumente erstellen) und dann über den Edit-Button (Bleistift) einem anderen Prozess zuweisen.

Nächste Schritte

  • Beim Eröffnen eines Kundendokumentes kommt direkt die Auswahl der Artikel für die Positionen, weitere kannst du mit + Positions hinzufügen.

Eingabe-Ansicht Prozess. In den Karteireitern Settings, Attachments und Meta kannst du weitere Stammdaten eingeben.


Bestehendes Kundendokument

In der Detail-Ansicht siehst du die Positionen, den Status sowie die Fälligkeit.

Positionen mit der gleichen Sortiernummer werden im Ausdruck gruppiert, weitere Informationen wie Subsortierung sind unter dem Info-Icon zu finden.

Nächste Schritte

  • Über den Edit-Button oben links kannst du die Dokumenttexte anpassen.

  • Mit + Position kannst du weitere Positionen hinzufügen, indem du Artikel wählst.

  • Mit + Resource kannst du eine Buchungsanfrage erstellen für Zuweisung von Mitarbeitern (Planung).

  • Drucke das Dokument aus, allenfalls mit Logo (PDF ankreuzen).

  • ESR/Sent sowie Paid kann nur durch berechtigte Personen gesetzt werden.

  • Über das Duplizieren-Icon kannst du ein neues Dokument erstellen.

Detail-Ansicht Kundendokument.

Detail-Ansicht Kundendokument.


Übersicht Kundendokumente

In der Listenansicht siehst du alle aufgerufenen Dokumente, wo du wiederum sortieren kannst bei Klick auf die Spaltenbeschriftung. Mit Klick auf «All Open» oder «My Open» siehst du die entsprechenden Kundendokumente.

Mit Show/Hide-Totals kannst du die Totale berechnen lassen oder aus Performance-Gründen ausblenden.

Nächste Schritte

  • Du kann die aktuelle Ansicht wenn nötig ausdrucken oder exportieren.

processes-list-general.png

Erweiterte Einstellungen

Haupt- und Subpositionen

Kundendokument mit Haupt- und Subpositionen, Spalte zum Generieren von Arbeitspaketen

  • In einer grauen Gruppe (im Beispiel “Realisation”) können direkt mit + weitere Artikel hinzugefügt werden, wenn unter Administration, Ertrag & Finanzen, “Artikel von Gruppe hinzufügen” aktiviert ist.

  • Subposition: Wenn in einem Hauptartikel “Nur Subartikel wählbar" markiert ist, können mit Klick auf + (im Beispiel bei “Produkt”) Subpositionen wie Material oder Arbeit hinzugefügt werden. Subartikel können im Hauptartikel nach Benennung der Subkategorie mit + Subartikel hinzugefügt werden. Artikel können auch nachträglich einem Hauptartikel und Subkategorie zugewiesen werden (wenn sie keine Hauptartikel sind)..

  • “Ohne Details” bei der Hauptposition werden die Subartikel-Positionen beim PDF/Ausdruck ausgeblendet. Die Kalkulation basiert auf den Subartikel-Positionen (Preis Einkauf und Preis Verkauf).

Hauptartikel

Subartikel

  • Mit “Globale Subartikel wählbar” können alle Artikel gewählt werden, bei denen “kann globaler Subartikel sein” gewählt ist.


Generieren von Arbeitspaketen

  • Positionen können angekreuzt werden zum Generieren als Arbeitspakete mit Übernahme des Stundenbudgets aus der Position. Das Generieren erfolgt über den “…”-Button.

    Der Arbeitspaket-Typ muss dazu im Artikel definiert sein (vgl. Beispielposition und Artikel “Schreiner”/ Arbeitstyp “Schreinerei”), zudem kann vordefiniert werden, ob die Position markiert sein soll. In der Regel macht es mehr Sinn, die Arbeitspakete auf eigenständigen Hauptpositionen oder in den Subpositionen zu generieren. Beim Duplizieren einer Offerte im gleichen Projekt, z.B. als Variante, bleiben die Links zu den generierten Arbeitspaketen erhalten.

Übersetzungen

  • Artikel sowie Dokumentinformationen können per Knopfdruck auf EN übersetzt werden bei “…” beim Artikel. In der Listenansicht können automatisch mehrere Artikel übersetzt werden. Dies muss auf Anfrage konfiguriert werden.

Nächste Schritte

  • Fragen: dBaze Support kontaktieren.


Weiterführende Themen

Hast du Fragen oder Ideen?

Kontaktiere uns unter support@dbaze.com